Menü Schließen

Welche Kompetenzen brauchen unsere Kinder wirklich für die Zukunft?

Diese Grafik des World Economic Forum zeigt eindrücklich, was Arbeitgeber bis 2030 von jungen Menschen erwarten:
Kreatives Denken, Selbstbewusstsein, Empathie, technologische Kompetenz, Teamfähigkeit und Lernfreude werden zu den wichtigsten Fähigkeiten der Arbeitswelt gehören.

Genau hier setzt Montessori-Pädagogik an.
An der Freien Montessori-Schule Trier fördern wir diese Kompetenzen von klein auf – mit einer Lernumgebung, die Selbstständigkeit, kritisches Denken und soziales Miteinander stärkt.

Denn Bildung ist mehr als Wissen.
Bildung bedeutet, Kinder stark zu machen für eine komplexe, sich ständig wandelnde Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert